
Erika Mondria
Können Sie auf Befehl Ihre Gehirnwellen verändern?
Diese Homepage befindet sich in Überarbeitung, in Kürze erfahren Sie mehr Details.
„ Leben ....”Intellektuelle Redlichkeit bedeutet, dass man einfach nicht bereit ist, sich selbst etwas in die Tasche zu lügen. (Zitat aus Metzinger_SIR2013, S 11)
"über die Autorin"
(EN) von Erika Mondria.
Dieser "Talk" führt Sie auf eine Reise in den Körper.

Werke

Möchten Sie aktiv in LINZ, AT an einer Studie teilnehmen? Wenn Sie sich mindestens 15 Minuten Zeit nehmen können und interessiert an ihren unsichtbaren Schwingungen des Körpers sind (Körpersensoren tragen möchten), senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Probandin"

Sie können auf Befehl Ihre Gehirnwellen (Oszillationen) verändern.
Auf Ihren Befehl? Auf meinen Befehl?

Eines meiner Interessen ist die Beobachtung reziproker Affekte mentaler Einflussnahmen auf Köper-Oszillationen im Spannungsfeld von Technologie, Kunst und Wissenschaft.
Über mich
Mein Schaffen ist stets von der Frage geleitet: Was bedeutet es ein Körper zu SEIN?
Meine berufliche Erfahrung als Laborleiterin neurowissenschaftlicher Studien, meine Rolle als Mentaltrainerin und meine langjährige Tätigkeit als Leiterin des Ars Electronica BrainLab haben meinen ureigenen Wesenszug als Person gestärkt, die stets bereit ist, „noch genauer hin zu sehen“ und vorgefasste Annahmen "unter die Lupe zu nehmen". Kombiniert mit einer strategischen Herangehensweise nutze ich diese Fähigkeiten und mein Fachwissen als Mittel, um im Bereich der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung tiefer zu graben.


Expertise / Interessen
Ich bin zertifizierte Mentaltrainerin und Kunst- und Kulturwissenschafterin. Meine Expertise liegt in der Entwicklung physischer transformativer Verfahren der Gehirn Maschinen Interaktion basierend auf Neuro- und kulturwissenschaftlichen Grundlagen.
In meiner Forschung konzentriere ich mich auf die menschliche Körperlichkeit. Genauer, auf die Beeinflussung körperlicher Signalverarbeitung, Signalweiterleitung und deren Ausprägungen mit Hilfe neuer Technologien. Auf die vielfältigen „ körperlichen Werkzeuge“ welche wir Menschen nützen um mit unserer Umgebung zu kommunizieren. (Auf den "signal response") Auf mentale Zustände, die Vermessung des lebenden Menschen (biometrischer Signale) in der reziproken Interaktion mit alltäglichen Phänomenen, die künstlerische Genese und ihre Manifestationen.
Mein Schaffen ist stets von der Frage geleitet: Was bedeutet es ein Körper zu SEIN?
Kurz gesagt, als Forscherin gilt mein Interesse der Beobachtung reziproker Affekte mentaler Einflussnahmen auf Köper-Oszillationen im Spannungsfeld von Technologie, Kunst und Kulturwissenschaft.
Neben meiner Funktion als Supervisor for Brain Projects im Ars Electronica Linz (AT) bin ich als Vortragende (EN, DE) Universitätsdozentin, Jurorin und Mentorin in unterschiedlichen Institutionen und Projekten tätig. Ich studierte freie Kunst in London (GB) Bildhauerei in Marseille (F). Das Studium in Kunst- und Kulturwissenschaft habe ich in Linz (AT) abgeschlossen (2007, mit Auszeichnung), wo auch derzeit die Verortung meiner Forschungstätigkeit ist.
Kontakt
Vielen Dank, dass Sie sich meine homepage ansehen. Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie mehr über meine Angebote und laufenden Projekte erfahren möchten.
Linz, Austria
